Aktuell

Großanzeigen vom Feld direkt ins Postfach

Künftig gibt es keinen Grund mehr, regionale Spezial-Angebote zu verpassen – als gebündelte Großanzeigen-Benachrichtigung direkt ins Postfach von Küchen, Händlern und Einkäufern...

weiterlesen »

Großanzeigen

Regionales Produkt sucht Kantine. Start Marktplatz in einer Beta-Mitmachversion ...

zu den Anzeigen »

Veranstaltungen & Termine

  • Aktionszeitraum WERTvolle Aktionsgerichte im sechsten Jahr
    1. September bis 3. Oktober 2025

  • KÖCHE SAFARI 2025 - Feldexkursion vor Aktionszeitraum
    Datum und Anmeldung folgen

  • Öko-Feldtage
    mit Vorstellung der digitalen Foodhub-Tools
    (Stand Nr. folgt)
    18. & 19.06.2025, 9 - 18 Uhr, Biolandbetrieb Wassergut Canitz

  • Abschlussveranstaltung - Leipziger Ernährungsstrategie
    02.06.2025, 15 - 17 Uhr, Stadtbibliothek Leipzig (Huldreich-Groß-Saal)
    --> zur Anmeldung

  • ASG-Frühjahrstagung in Leipzig 
    Vom Feld auf den Teller: Regionale Wertschöpfungsketten stärken und gestalten
    mit Vorstellung der digitalen Foodhub-Tools
    21.05.2025, ENK6 Spinnereigelände Leipzig --> zur Anmeldung

zum Veranstaltungs-Archiv »

Projektvorhaben

Nachhaltige Entwicklung und Ernährungssouveränität: Wertschöpfung durch Gemeinwohl (NEUE WEGE)

Das Projekt NEUE WEGE hat das Ziel, nachhaltige Wertschöpfungsketten vom Acker bis zum Teller im Raum Leipzig zu erforschen und zu fördern. Es verbindet regionale Produzenten mit Logistik-Infrastrukturen und Großküchen der
Gemeinschaftsverpflegung. Eine regional-nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung und der Blick über den Tellerrand haben das Potential, zur Ernährungssouveränität und einer planetenfreundlichen sowie gesünderen Ernährung beizutragen. Dieses Potential soll genutzt und ein hybrides Leipziger Foodhub-Modell als Bündelungsinstrument für regional und nachhaltig erzeugte Produkte entwickelt werden.

Projektbeschreibung     Projektziele     Zeitplan

 

Publikationen

Presse / Veröffentlichungen / Downloads

 

 

 

 

Keep in Touch / Social Media/ News

 

gefördert durch

aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Projektpartner

Kooperationspartner

gefördert durch

aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages