@kochanstalt
@kochanstalt
Großanzeigen
Regionales Produkt sucht Kantine. Start Marktplatz in einer Beta-Mitmachversion ...
Projektvorhaben
Nachhaltige Entwicklung und Ernährungssouveränität: Wertschöpfung durch Gemeinwohl (NEUE WEGE)
Das Projekt NEUE WEGE hat das Ziel, nachhaltige Wertschöpfungsketten vom Acker bis zum Teller im Raum Leipzig zu erforschen und zu fördern. Es verbindet regionale Produzenten mit Logistik-Infrastrukturen und Großküchen der
Gemeinschaftsverpflegung. Eine regional-nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung und der Blick über den Tellerrand haben das Potential, zur Ernährungssouveränität und einer planetenfreundlichen sowie gesünderen Ernährung beizutragen. Dieses Potential soll genutzt und ein hybrides Leipziger Foodhub-Modell als Bündelungsinstrument für regional und nachhaltig erzeugte Produkte entwickelt werden.
Projektbeschreibung Projektziele Zeitplan
Veranstaltungen & Termine
- < Stadt-Land-Küche >
Koch-Workshop Sächsische Vielfalt: Kochen mit Saison und Region07.05.2025, 9 - 15 Uhr, Trainingsküche Plagwitzer Markthalle, Markranstädter Straße 8, 04229 LeipzigWeitere Informationen & Anmeldung - < Stadt-Land-Küche >
Beteiligungsworkshop: Für eine zukunftsfähige Gastronomie in Sachsen
13.03.2025, 14 - 17 Uhr, Tagungslounge, Katharinenstraße 6, 04109 Leipzig
Weitere Informationen & Anmeldung - < Stadt Leipzig >
Fachworkshop: AHV im Rahmen des Beteiligungsprozess zur Erarbeitung der Leipziger Ernährungsstrategie
10.03.2025, 14:30 - 17:30, Smart City Lab, Magazingasse 3, 04109 Leipzig
Anmeldung
gefördert durch

aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Projektpartner



Kooperationspartner

gefördert durch

aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages